Umsatzsteuer-Rechner | Brutto Netto MwSt berechnen 2025 | CalcuPro

Umsatzsteuer-Rechner

Brutto zu Netto, Netto zu Brutto | 19% & 7% MwSt | Mit Rechenweg

💶

Umsatzsteuer-Rechner

Brutto/Netto mit 19% oder 7% MwSt

Betrag inkl. Umsatzsteuer

Standard: 19% (Deutschland 2025)

💡 Tipp: Der Regelsteuersatz in Deutschland beträgt 19%. Lebensmittel, Bücher und einige Dienstleistungen unterliegen dem ermäßigten Satz von 7%.

📋 Umsatzsteuersätze Deutschland 2025:

19% Regelsteuersatz:
  • • Waren & Dienstleistungen (Standard)
  • • Elektronik, Kleidung, Möbel
  • • Restaurant-Speisen (vor Ort)
  • • Handwerksleistungen
7% Ermäßigter Satz:
  • • Lebensmittel (Grundnahrungsmittel)
  • • Bücher, Zeitungen, Zeitschriften
  • • Kultur & Bildung (Theater, Museum)
  • • Öffentlicher Nahverkehr

3 Berechnungsarten in einem Tool

📥

Brutto → Netto

119€ Brutto = 100€ Netto (bei 19% MwSt). Ideal für Rechnungen ohne Umsatzsteuer.

📤

Netto → Brutto

100€ Netto = 119€ Brutto (bei 19% MwSt). Perfekt für Preis-Kalkulationen mit MwSt.

🧮

Nur Steuer

100€ Netto = 19€ Umsatzsteuer. Schnell den MwSt-Anteil ermitteln.

Häufige Fragen

Wie berechne ich Brutto zu Netto?

Formel: Netto = Brutto ÷ 1,19 (bei 19% MwSt). Beispiel: 119€ ÷ 1,19 = 100€ Netto. Der Rechner macht das automatisch für Sie - auch mit 7% Steuersatz.

Wie berechne ich Netto zu Brutto?

Formel: Brutto = Netto × 1,19 (bei 19% MwSt). Beispiel: 100€ × 1,19 = 119€ Brutto. Wichtig für Preiskalkulation mit Umsatzsteuer.

Wann gilt 19% und wann 7% MwSt?

19% Regelsteuersatz: Waren, Dienstleistungen, Elektronik, Kleidung, Restaurants. 7% Ermäßigt: Lebensmittel, Bücher, Kultur, ÖPNV.

Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto?

Netto: Preis ohne Umsatzsteuer (für Unternehmer relevant). Brutto: Endpreis mit Umsatzsteuer (zahlt der Kunde). Beispiel: 100€ Netto + 19€ MwSt = 119€ Brutto.

Wie berechne ich die Umsatzsteuer aus dem Bruttobetrag?

Formel: MwSt = Brutto - (Brutto ÷ 1,19). Beispiel: 119€ - (119€ ÷ 1,19) = 19€ MwSt. Unser Rechner zeigt alle drei Werte automatisch an.

Wo wird die Umsatzsteuer verwendet?

Überall im Geschäftsleben: Rechnungsstellung, Preiskalkulation, Buchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldung, Online-Shopping, Restaurant-Rechnung, Handwerker-Angebote.