ROI-Rechner kostenlos | Return on Investment berechnen 2025

ROI-Rechner

Return on Investment, Amortisationszeit und Rendite berechnen. Für profitable Investitionsentscheidungen.

📈

ROI-Rechner

Return on Investment präzise berechnen

1Initiale Investition

Anfangsinvestition: Maschinen, Software, Marketing, Personal, etc.

2Erträge & Kosten im Zeitraum

Gesamtumsatz im gewählten Zeitraum

Betriebskosten, Personal, Material, Marketing im Zeitraum

💡 Was ist ein guter ROI?

  • 50%+ ROI: Exzellente Investition - überdurchschnittlich profitabel
  • 25-50% ROI: Sehr gute Investition - deutlich über Marktniveau
  • 10-25% ROI: Gute Investition - solide Rendite
  • 0-10% ROI: Break-Even bis geringe Rendite - Überprüfung empfohlen
  • Unter 0% ROI: Verlustgeschäft - Strategie überarbeiten!

ROI verstehen und optimieren

📊

ROI-Formel

ROI = (Nettogewinn - Investition) / Investition × 100. Ein ROI von 50% bedeutet: Sie verdienen 50 Cent pro investiertem Euro. Je höher, desto profitabler die Investition.

⏱️

Amortisationszeit

Die Payback Period zeigt, nach wie vielen Monaten Ihre Investition zurückfließt. Kurze Amortisationszeiten (unter 12 Monate) sind ideal für risikoarme Investitionen.

💰

Nettogewinn

Nettogewinn = Umsatz - Kosten. Berücksichtigen Sie ALLE Kosten: Personal, Material, Marketing, Gemeinkosten. Nur so erhalten Sie realistische ROI-Werte.

📈

Rendite-Analyse

Jahresrendite = (ROI / Monate) × 12. Monatliche Rendite zeigt die Performance pro Monat. Vergleichen Sie verschiedene Investitionen auf Basis der Jahresrendite.

Häufige Fragen zum ROI

Was ist ROI (Return on Investment)?

ROI ist eine Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität einer Investition. Sie zeigt das Verhältnis zwischen Gewinn und eingesetztem Kapital. Formel: ROI = (Gewinn - Investition) / Investition × 100. Ein ROI von 20% bedeutet 20 Cent Gewinn pro investiertem Euro.

Wie berechne ich den ROI richtig?

Benötigt werden: 1) Gesamtinvestition (z.B. 50.000€), 2) Erwarteter Umsatz (z.B. 120.000€), 3) Laufende Kosten (z.B. 80.000€). Nettogewinn = Umsatz - Kosten = 40.000€. ROI = (40.000€ - 50.000€) / 50.000€ × 100 = -20% (Verlust).

Was ist ein guter ROI-Wert?

Über 50% ist exzellent, 25-50% sehr gut, 10-25% gut, 0-10% schwach. Bei digitalen Produkten sind 100%+ möglich, im Einzelhandel 15-25% realistisch. Vergleichen Sie immer mit Alternativen!

Was ist der Unterschied zwischen ROI und Rendite?

ROI bezieht sich auf die Gesamtrendite über einen Zeitraum, Jahresrendite rechnet auf 12 Monate hoch. Bei 40% ROI über 2 Jahre = 20% Jahresrendite. Die monatliche Rendite zeigt die Performance pro Monat.

Wie lange dauert die Amortisation?

Die Amortisationszeit (Payback Period) zeigt, wann die Investition durch Gewinne zurückfließt. Bei 50.000€ Investition und 3.333€ monatlichem Gewinn = 15 Monate. Danach erwirtschaften Sie reinen Gewinn.

Welche Kosten muss ich berücksichtigen?

Alle direkten und indirekten Kosten: Anschaffung (Maschinen, Software), Betriebskosten (Personal, Miete, Energie), Marketing, Wartung, Versicherungen, Schulungen. Nur vollständige Kostenkalkulation liefert realistischen ROI.

Kann ROI negativ sein?

Ja, negativer ROI bedeutet Verlust. Beispiel: Investition 100.000€, Gewinn 80.000€ → ROI = -20%. In diesem Fall Strategie überdenken, Kosten optimieren oder Investition beenden.

Wie oft sollte ich ROI überprüfen?

Mindestens quartalsweise (alle 3 Monate). Bei neuen Projekten monatlich. Vergleichen Sie Ist-ROI mit Plan-ROI und leiten Sie Gegenmaßnahmen ein. Regelmäßiges ROI-Tracking ist essenziell!