Fliesenbedarf-Rechner
Berechnen Sie präzise, wie viele Fliesen Sie benötigen. Mit automatischer Verschnitt-Kalkulation und Kosten-Analyse.
Fliesenbedarf-Rechner
Präzise Berechnung für Ihr Fliesenprojekt
Raummaße
Fliesenmaße
Kosten
💡 Profi-Tipp
Kaufen Sie immer 1-2 Pakete mehr für spätere Reparaturen
📚 Wissenswertes zur Fliesenberechnung
Verschnitt nach Verlegemuster:
- Normaler Verband: 10% Verschnitt
- Diagonale Verlegung: 15% Verschnitt
- Fischgrät/Komplex: 20% Verschnitt
Wichtige Hinweise:
- Messen Sie den Raum mehrfach nach
- Berücksichtigen Sie Nischen und Vorsprünge
- Kaufen Sie aus einer Charge für einheitliche Farben
Wohnbereich
Perfekt für Küche, Wohnzimmer und Flur. Berechnen Sie den Fliesenbedarf für große Wohnflächen mit verschiedenen Verlegemustern und berücksichtigen Sie Verschnitt.
Badezimmer
Spezielle Kalkulation für Badezimmer inklusive Wand- und Bodenfliesen. Berücksichtigt Aussparungen für Sanitärobjekte und komplexe Raumformen.
Musterverlegung
Unterstützt verschiedene Verlegemuster wie gerade, diagonal, Fischgrät oder Römischer Verband. Jedes Muster hat unterschiedliche Verschnitt-Faktoren.
Kostenplanung
Kalkulieren Sie nicht nur die Anzahl der Fliesen, sondern auch die Gesamtkosten inklusive Material, Kleber, Fugenmasse und optionale Verlegekosten.
Häufige Fragen
Wie viel Verschnitt sollte ich bei Fliesen einplanen?
Bei normaler Verlegung empfehlen wir 10% Verschnitt. Bei diagonaler Verlegung sollten Sie 15% einplanen, bei komplexen Mustern wie Fischgrät bis zu 20%. Unser Rechner berücksichtigt dies automatisch basierend auf Ihrem gewählten Verlegemuster.
Warum ist die Chargennummer bei Fliesen wichtig?
Fliesen aus verschiedenen Chargen können minimale Farbunterschiede aufweisen. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollten alle Fliesen aus derselben Charge stammen. Kaufen Sie daher lieber etwas mehr aus einer Charge.
Wie berechne ich die richtige Anzahl an Fliesenpaketen?
Unser Rechner ermittelt zunächst die benötigte Fliesenanzahl basierend auf Ihrer Raumfläche, addiert den Verschnitt und teilt das Ergebnis durch die Anzahl der Fliesen pro Paket. Das Ergebnis wird aufgerundet, damit Sie garantiert genug Material haben.
Sollte ich Reservefliesen kaufen?
Ja, definitiv! Wir empfehlen, 1-2 zusätzliche Pakete zu kaufen. Diese dienen als Reserve für spätere Reparaturen oder Beschädigungen. Nach einiger Zeit sind Fliesen oft nicht mehr erhältlich oder haben eine andere Chargennummer.
Wie messe ich meinen Raum richtig aus?
Messen Sie die Breite und Länge des Raums an mehreren Stellen und verwenden Sie den größten Wert. Berücksichtigen Sie Nischen, Vorsprünge und komplexe Raumformen. Bei L-förmigen Räumen teilen Sie diese in Rechtecke auf und berechnen jeden Bereich separat.
Was kostet die Fliesenverlegung durch einen Fachmann?
Die Verlegekosten variieren je nach Region, Fliesengröße und Muster. Rechnen Sie mit 30-60 €/m² für die Verlegung. Diagonal oder in komplexen Mustern verlegte Fliesen sind teurer. Nutzen Sie unseren Stundenverrechnungssatz-Rechner für genauere Kalkulationen.